IGPB-Positionspapier zum Unterrichtsfach Demokratiebildung

Die IGPB begrüßt die geplante Einführung des Unterrichtsfachs Demokratiebildung ausdrücklich. Dies ist ein wichtiges Bekenntnis zur Notwendigkeit, demokratische Kompetenzen junger Menschen systematisch, fundiert und nachhaltig zu stärken. In einer Zeit globaler Verwerfungen, gesellschaftlicher Polarisierung und wachsender politischer Komplexität brauchen junge Menschen mehr denn je Räume, in denen sie lernen, was es bedeutet, in einer demokratischen Gesellschaft selbstbestimmt und verantwortungsvoll zu leben und zu handeln. Allerdings gibt es dazu einige wesentliche Aspekte bzw. Rahmenbedingungen, denn Demokratiebildung muss:

  • politisch sein – ohne parteipolitisch zu sein
  • kritisch sein – ohne destruktiv zu sein
  • partizipativ sein – ohne Pseudobeteiligung zu fördern

Das Positionspapier ist hier nachzulesen.