Menschenrechte werden gewöhnlich mit Recht und Ethik verknüpft. In nationalstaatliche Verfassungen und internationale Verträge gegossen, sind sie indes auch für Politik von zentraler Bedeutung. Wiewohl als Grundrecht verbreitet, stehen die Menschenrechte aktuell einer Tendenz gegenüber, die sie entkräften oder ihren Umfang einengen will. Seit 2015 etwa wurde in vielen europäischen Staaten die Forderung laut, Teile der Menschenrechte, allen voran die Flüchtlingskonventionen, zu „überdenken“ und neu zu verfassen.
Die ÖGPB veranstaltet dazu im Herbst 2025 eine Vortragsreihe.
Veranstaltungsort ist das Depot im 7. Wiener Gemeindebezirk.
Mehr Informationen zum Programm hier.