Kategorie: Uncategorized

Jetzt einreichen: IGPB-Nachwuchspreis für Politische Bildung 2025

Die Interessengemeinschaft Politische Bildung (IGPB) schreibt für das Jahr 2025 zum zweiten Mal einen Nachwuchspreis für eine herausragende Masterarbeit oder Dissertation im Feld der Politischen Bildung aus. Der Preis ist mit Euro 500,- dotiert. Das Dissertations- oder MA-Verfahren der eingereichten Arbeit muss im Zeitraum zwischen 15. Juli 2023 und 14. Juli 2025 abgeschlossen worden sein [...]
Lesen

Zirkus des Wissens: WIR! Eine Solo-Show

Die JKU organisiert für den 29. März eine Theateraufführung (von und mit Andreas Pfaffenberger und Martina Winkel) mit anschließender Diskussion unter dem Titel "Baustelle Demokratie" mit Schwerpunkt Demokratiepädagogik und politische Bildung. Podiumsgäste sind: Claudia Fahrenwald (PH-OÖ) Robert Hummer (PH Salzburg) Eric Amelin (Leiter Agentur Müllers Freunde / Demokratiewerkstatt) Die Veranstaltung wird mit Audio Transkription auch [...]
Lesen

Termin vormerken! IGPB-Jahrestagung am 18. und 19. September in Steyr

Das Museum Arbeitswelt Steyr im Umbau (c)museumarbeitswelt.at Die 16. IGPB-Jahrestagung widmet sich einem – leider – sehr aktuellen und wichtigen Thema: Es wird um die Denk- und Sprechverbote als Lernanlass in der Politischen Bildung gehen. Derzeit sind wir in den letzten Planungen, doch den Termin kann man sich schon vormerken: 18. und 19. September 2025. [...]
Lesen

Der Jahresbericht 2024 des zentrum polis ist da

Der Jahresbericht des zentrum polis schildert nicht nur die vielen Aktivitäten dieser Organisation, so manche davon übrigens eng verbunden mit der IGPB, sondern geht auch auf die polis-Kernaufgaben ein. Diese lauten u.a.: auf gesellschaftliche Kontroversen zu reagieren und Lehrkräften Grundlagenwissen für die Bearbeitung sensibler Themen an die Hand zu geben. Der Bericht und eine Kurzbeschreibung [...]
Lesen

ÖGPB–Projektförderung zur Politischen Bildung

Die Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB) ist u. a. eine Einrichtung zur Förderung von Projekten der politischen Erwachsenenbildung. Gefördert werden jährlich Bildungsmaßnahmen bis zu einem Betrag von max. Euro 4.500. Die Mittel stellen die Mitgliedsbundesländer und das BMBWF zu gleichen Teilen für die Projektförderung zur Verfügung. Über die Projektvergabe entscheidet der Vorstand der Österreichischen [...]
Lesen

Walter-Jacobsen-Preis an Lara Kierot

IGPB-Vortstandsmitglied Lara Kierot hat für Ihre beim Springer-Verlag veröffentlichte Dissertation "Rassismus in den Vorstellungen angehender Lehrkräfte. Ein Beitrag zur politikdidaktischen Forschung" den Walter-Jacobsen-Preis der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB) verliehen bekommen. Die Laudatio von Sibylle Reinhardt lautete: „Lara Kierot interessiert sich insbesondere für die Ausbildung angehender Lehrkräfte für Politische Bildung. In diesem Rahmen hat [...]
Lesen

Auf der Suche nach Unterrichtsmaterialien?

Verschiedene Organisationen stellen didaktisch wertvolle Unterrichtsmaterialien zusammen. Die IGPB bemüht sich, immer wieder auf neues Material für die Schule sowie für die Erwachsenenbildung aufmerksam zu machen. Mehr dazu finden Sie auf dieser Website unter "Publikationen". Aktuell etwa empfehlen wir das neue polis-Heft, das sich den Menschenrechten widmet, deren 75-jähriges Bestehen in diesen Tagen gefeiert wird; [...]
Lesen